Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich mitmachen?

Aktuell suchen wir 40 Haushalte in Bottrop, die Teil des Projekts werden möchten.

Was machen die Haushalte im Projekt?

CircleUp arbeitet in jedem Land mit circa 40 Haushalten zusammen. Diese erhalten über einen Zeitraum von acht Monaten die nötige Unterstützung um zu Vorreitern in Sachen Kreislaufwirtschaft zu werden.

Die Interventionen finden größtenteils im Jahr 2026 statt. In Deutschland sind sie im Sinne einer Fallstudie auf die Stadt Bottrop beschränkt.

Um Verhaltensänderungen in Richtung Circular Economy zu fördern, entwickelt CircleUp ein innovatives Interventionspaket. Dieses verbindet Elemente wie Feedback, Gamification und persönliche Beratung.

Die Interventionen werden durch technische Hilfsmittel unterstützt: Smarte Mülleimer und eine Projekt-Plattform mit Web-App sowie interaktiver Lernumgebung. Außerdem stehen den Kreislaufhaushalten Beratungskräfte der Verbraucherzentrale NRW zur Seite, die sie persönlich vor Ort beraten. 

Im Fokus: Vier Stoffströme

Es geht um Produkte, die wir alle jeden Tag nutzen. SIe haben einen großen EInfluss auf die Umwelt und werden momentan viel weggeworfen:

  • Lebensmittel,
  • Verpackungen,
  • Textilien und
  • Elektronik.

Mit CircleUp wollen wir Müll reduzieren und den Dingen um uns herum mehr Wertschätzung entgegen bringen - von der Anschaffung, über die Nutzung, bis zur Entsorgung. Sollten wir die Sachen dann wirklich nicht mehr brauchen!

Was sollte ich als Haushalt mitbringen?

  • Einen Internetanschluss
  • Platz für zwei bis vier Mülleimer
  • Die Motivation kleine Änderungen im Alltag anzustoßen
  • Etwas Zeit und die Bereitschaft für Online-Treffen, Hausbesuche, Interviews und die Nutzung der CircleApp.

    Interesse geweckt?

    Aktuell suchen wir Haushalte, die am Projekt teilnehmen und zu nachhaltigen Vorreitern werden wollen!

    Bei Interesse könnt ihr einfach an einem unserer Infoabende teilnehmen: Ihr erfahrt mehr über das Projekt und eure Rolle als Haushalt und könnt danach in RUhe entscheiden, ob das etwas für euch ist.

    Kontakt

    Wenn Sie Fragen zum Projekt oder zur Fallstudie Bottrop haben oder teilnehmen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme:

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.