CircleUp arbeitet in jedem Land mit circa 40 Haushalten zusammen. Diese erhalten über einen Zeitraum von acht Monaten die nötige Unterstützung um zu Vorreitern in Sachen Kreislaufwirtschaft zu werden.
Die Interventionen finden größtenteils im Jahr 2026 statt. In Deutschland sind sie im Sinne einer Fallstudie auf die Stadt Bottrop beschränkt.
Um Verhaltensänderungen in Richtung Circular Economy zu fördern, entwickelt CircleUp ein innovatives Interventionspaket. Dieses verbindet Elemente wie Feedback, Gamification und persönliche Beratung.
Die Interventionen werden durch technische Hilfsmittel unterstützt: Smarte Mülleimer und eine Projekt-Plattform mit Web-App sowie interaktiver Lernumgebung. Außerdem stehen den Kreislaufhaushalten Beratungskräfte der Verbraucherzentrale NRW zur Seite, die sie persönlich vor Ort beraten.